Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminars

is temporarily unavailable.

Magazines

is temporarily unavailable.

E-Trainings

No trainings available for your products.

News

  • Fri Aug 15 06:00:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Auch Minijobber haben Urlaubsanspruch

    In den Sommerferien nehmen viele Beschäftigte ihren Jahresurlaub. Grundsätzlich haben auch Minijobber einen Urlaubsanspruch – mit denselben kniffligen Fragen, die auch bei anderen Teilzeitbeschäftigten entstehen. Zu oft findet das Arbeitsrecht hier keine Beachtung. Was gilt?
  • Thu Aug 14 06:15:00 GMT 2025HR-Management

    HR-Tech-Markt: zwischen KI-Reife und Plattform­strategie

    Der HR-Tech-Markt wächst weiter und in den Unternehmen zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: HR-Systeme wandeln sich von Verwaltungsplattformen zu strategischen Steuerungsinstrumenten für Wertschöpfung und Innovation. Aber Technologie allein ist nicht alles. Aus den Technologie- und Produkttrends 2025 lassen sich klare Handlungstipps ableiten.
  • Wed Aug 13 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Urlaubszeit: Wer darf welche Mails lesen?

    In der Urlaubszeit kann es zum Problem werden, wenn Kollegen oder Vorgesetzte Einblick ins dienstliche E-Mail-Postfach von abwesenden Mitarbeitenden brauchen, beispielsweise um geschäftliche Abläufe weiterzuführen. Wer welche Mails lesen darf und warum klare Regelungen zur E-Mail-Nutzung im Unternehmen unerlässlich sind.
  • Wed Aug 13 06:07:56 GMT 2025HR-Management

    Menschen aus dem Ausland oft unter Qualifikation beschäftigt

    In der EU befinden sich ausländische Erwerbstätige mit hohen formalen Bildungsabschlüssen oft in Arbeitsverhältnissen, die unterhalb ihres fachlichen Qualifikationsniveaus liegen. Das zeigen Daten des Statistischen Amts der Europäischen Union. In Deutschland ist jeder dritte Erwerbstätige aus Nicht-EU-Ländern überqualifiziert.
  • Wed Aug 13 05:00:00 GMT 2025Neues Lernen

    Digitale Lernplattformen im Netzwerk des Lernens

    Learning-Management-Systeme (LMS) und Learning-Experience-Plattformen (LXP) gehören seit Jahren zur festen Infrastruktur der betrieblichen Weiterbildung. Während Anbieter ihre Systeme um KI-Funktionen erweitern, überwiegt vielerorts der Wunsch nach Kontrolle, Skalierbarkeit und Integration in bestehende IT-Landschaften.
  • Tue Aug 12 07:18:27 GMT 2025Neues Lernen

    Brauchen digitale Lernangebote eine Zulassung?

    Wer Internetkurse oder Mentoring-Programme ohne erforderliche behördliche Zulassung anbietet, riskiert viel: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass solche Verträge nichtig sein können – Teilnehmende können gezahlte Gebühren vollständig zurückfordern. Das Urteil könnte die gesamte Weiterbildungsbranche treffen.
  • Tue Aug 12 07:00:00 GMT 2025Neues Lernen

    Podcast-Folge 59: Lernreise mit Janis McDavid

    "neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 59 berichtet Janis McDavid davon, wie er es geschafft hat, seine Behinderung anzunehmen und sein persönliches Lebensziel zu finden.