Startseite
ist temporär nicht erreichbar.
ist temporär nicht erreichbar.
Keine E-Trainings in Ihren Produkten verfügbar
- Mon Sep 22 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Das Dienstrad bleibt beliebtes Benefit
Immer mehr Unternehmen ermöglichen ihren Beschäftigten, hochwertige Fahrräder und E-Bikes steuerbegünstigt zu leasen. Das einstige Nischenthema hat sich vielerorts zum festen Bestandteil der HR-Strategie entwickelt. Auch für dezentrale und hybride Arbeitsmodelle ist der Benefit geeignet. - Mon Sep 22 07:49:53 GMT 2025Arbeitsrecht
Fehlender Vermittlungsauftrag begründet Diskriminierung
Das Arbeitsgericht Düsseldorf hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein abgelehnter schwerbehinderter Bewerber Schadensersatz wegen Diskriminierung gefordert hatte. Das Arbeitsgericht entschied, dass die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Verfahrens- und Förderpflichten ein Anzeichen dafür ist, dass sich der Arbeitgeber nicht hinreichend um die Befolgung gekümmert hat und insbesondere seine Mitarbeiter nicht genügend geschult hat. - Mon Sep 22 06:30:00 GMT 2025Entgelt
Dienstrad: Leasing, Überlassung, Übereignung und Aufladen von E-Bikes
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland laut Statista erneut über 2 Millionen E-Bikes verkauft. Der Trend zum E-Bike hält damit weiter an. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Unterstützung durch Arbeitgeber, die diese Form der Mobilität im Rahmen von steuerlich begünstigten Dienstfahrrädern fördern. Besonders verbreitet ist das E-Bike-Leasing über das Modell der Gehaltsumwandlung. Hier lesen Sie mehr zu den lohnsteuerlichen Besonderheiten für Arbeitgeber. - Sun Sep 21 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Warum Frauen von Netzwerken weniger profitieren
Frauen erkennen soziale Verbindungen am Arbeitsplatz genauer, doch Männer nutzen Netzwerke erfolgreicher für ihren Aufstieg. Das zeigen aktuelle Forschungsergebnisse. Demnach büßen Frauen ihren Vorteil genau dort ein, wo Netzwerke offen und unübersichtlich sind - und oftmals entscheidend für Karrieren. - Fri Sep 19 06:45:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Regeln für einen rechtmäßigen Streik
946.000 Arbeitstage sind im Jahr 2024 arbeitskampfbedingt ausgefallen. Das zeigt eine neue WSI-Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Damit wurde etwas weniger gestreikt als im Jahr zuvor. Inhaltlich ging es häufig um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Wann aber ist ein Streik rechtlich zulässig? - Thu Sep 18 22:15:00 GMT 2025Neues Lernen
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zu erfolgreicher Führung?
Durch die Digitalisierung und das Arbeiten aus dem Homeoffice stellen sich neue Anforderungen an Führungskräfte. Sie benötigen mehr Einfühlungsvermögen, wenn sie ihre Teammitglieder überwiegend online anleiten. Emotionale Intelligenz scheint an Bedeutung zu gewinnen. Jedoch gibt es noch Zweifel daran, wie wertvoll das Konzept tatsächlich als Auswahlkriterium für die Besetzung von Spitzenposten ist – und inwieweit sich emotionale Intelligenz erlernen lässt. - Thu Sep 18 06:00:00 GMT 2025Neues Lernen
Ein persönlicher Assistent für HR
Mit Agentic AI steigt künstliche Intelligenz vom Helfer zum Chefassistenten auf. Gerade in HR gibt es dafür viele Anwendungsmöglichkeiten. L&D profitiert von automatisierten Entscheidungsvorlagen zur Abwägung von Entwicklung versus Rekrutierung und mehr Interaktion beim Lernen.