Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

ist temporär nicht erreichbar.

Fachmagazine

Mag

Trügerische (Gehalts-)Transparenz

PDF herunterladen
Mag

Fehlzeiten wirksam reduzieren

PDF herunterladen
Mag

Die Zukunft der Ausbildung

PDF herunterladen
Mag

Rechnen sich Investitionen in HR?

PDF herunterladen

E-Trainings

Keine E-Trainings in Ihren Produkten verfügbar

Nachrichten

  • Fri Apr 04 06:00:00 GMT 2025HR-Management

    Acht rettende Sätze für schwierige Gesprächssituationen

    HR-Verantwortliche und Führungskräfte müssen oft Gespräche führen, bei denen sie vorab wissen: Die können schwierig werden oder aus dem Ruder laufen. Dann ist es hilfreich, Sätze parat zu haben, die Konflikte entschärfen und aus Sackgassen führen. Ein Erste-Hilfe-Koffer für heikle Gesprächssituationen.
  • Thu Apr 03 22:15:00 GMT 2025Neues Lernen

    Wie E-Learning barrierefrei wird

    Digitales Lernen gilt als flexibel – barrierefrei ist es jedoch nicht automatisch. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das im Juni in Kraft tritt, definiert neue Standards und verpflichtet betroffene Organisationen und Unternehmen zu umfassender Barrierefreiheit.
  • Thu Apr 03 11:30:00 GMT 2025Entgelt

    Sachbezug Fitnessstudio: Antworten auf wichtige Praxisfragen

    Rechtsprechung und Verwaltung wenden die Sachbezugsfreigrenze bei Fitnessverträgen des Arbeitgebers an. Dabei bleiben bis zu 50 Euro im Monat steuerfrei. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
  • Thu Apr 03 07:30:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Wann kann der Arbeitgeber Überstunden anordnen und wie werden sie vergütet?

    Fast die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland leistet Überstunden. Besonders viele fallen im Homeoffice an. Das hat eine aktuelle Erhebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ergeben. Anlass zur Frage, wie die Überstundenvergütung arbeitsrechtlich geregelt ist und wann Arbeitgeber Überstunden anordnen können.
  • Thu Apr 03 07:24:15 GMT 2025HR-Management

    Internationale Fachkräfte einstellen

    Recruiting im Ausland kann für Unternehmen eine Lösung sein, ihren Personalbedarf zu decken. Doch viele HR-Abteilungen scheuen sich davor, internationale Fachkräfte einzustellen, weil sie hohe bürokratische Hürden fürchten, beispielsweise bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse oder im Visaprozess. Fünf Tipps, wie der Weg durch den Behördendschungel gelingt.
  • Thu Apr 03 07:00:00 GMT 2025HR-Management

    Geschlechterunterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner

    Am 3. April 2025 ist Girls' Day und Boys' Day. Der bundesweite Aktionstag gegen Rollenklischees im Beruf findet seit 2001 statt. Wie hat sich das Berufswahlverhalten von Mädchen und Jungen seitdem verändert? Ein Blick auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
  • Wed Apr 02 08:15:39 GMT 2025Arbeitsrecht

    Virtuelle Aktienoptionen bei Karenzentschädigung einbeziehen?

    Bei der Berechnung einer Karenzentschädigung für ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot müssen auch virtuelle Aktienoptionen einbezogen werden. Allerdings nur, soweit die Optionsrechte noch im Arbeitsverhältnis ausgeübt wurden, entschied das BAG.