Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

bEM und dessen Anforderungen in der betrieblichen Praxis

bEM und dessen Anforderungen in der betrieblichen Praxis

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Montag, 28. April 2025 - 10:00 Uhr
Wesentlichkeitsanalyse – Ihr Schlüssel zu nachhaltigen strategischen Entscheidungen

Wesentlichkeitsanalyse – Ihr Schlüssel zu nachhaltigen strategischen Entscheidungen

Ihre ReferentInnen: Viola Möller, Elina Weiss
Montag, 28. April 2025 - 10:00 Uhr
Statusreports in Power BI erstellen

Statusreports in Power BI erstellen

Ihre ReferentInnen: Stephan Nelles
Montag, 5. Mai 2025 - 14:00 Uhr
Mutterschutz im Arbeitsverhältnis

Mutterschutz im Arbeitsverhältnis

Ihre ReferentInnen: Christoph Tillmanns
Montag, 5. Mai 2025 - 14:30 Uhr
Schwerbehindertenrecht: Allgemeine Pflichten und Kündigungsschutz

Schwerbehindertenrecht: Allgemeine Pflichten und Kündigungsschutz

Ihre ReferentInnen: Christoph Tillmanns
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 10:00 Uhr
bAV kompakt: Die externen Durchführungswege

bAV kompakt: Die externen Durchführungswege

Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 14:30 Uhr
Haufe Lounge: Spezialfälle Arbeitsrecht für die Einsteiger der Entgeltabrechnung

Haufe Lounge: Spezialfälle Arbeitsrecht für die Einsteiger der Entgeltabrechnung

Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Montag, 12. Mai 2025 - 13:00 Uhr
Haufe-Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Haufe-Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns
Mittwoch, 14. Mai 2025 - 10:00 Uhr

Fachmagazine

Mag

Flexibler Rentenübergang

PDF herunterladen
Mag

Trügerische (Gehalts-)Transparenz

PDF herunterladen
Mag

Fehlzeiten wirksam reduzieren

PDF herunterladen
Mag

Die Zukunft der Ausbildung

PDF herunterladen

E-Trainings

Keine E-Trainings in Ihren Produkten verfügbar

Nachrichten

  • Mon Apr 14 15:45:00 GMT 2025Personalszene

    Copetri Convention 2025 abgesagt

    Die für den 3. und 4. Juni 2025 in Mainz geplante Copetri Convention findet nicht statt. Der Eventveranstalter Copetri GmbH befindet sich im Insolvenzverfahren und hat die Messe abgesagt. Ein Blick auf die Geschichte des ambitionierten Projekts.
  • Mon Apr 14 07:30:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Keine Entschädigung wegen verspäteter Datenauskunft

    Allein die verspätete Auskunft über die personenbezogenen Daten rechtfertigt noch keinen Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO, entschied das BAG. Um einen Schaden nachweisen zu können, brauche es mehr als die vom Arbeitnehmer vorgebrachte Sorge um das Schicksal der Daten.
  • Sun Apr 13 22:30:00 GMT 2025Entgelt

    Dopingkontrolleure sind keine freien Mitarbeiter

    Die sozialversicherungsrechtliche Fehlbeurteilung von fast 100 Auftragnehmern kommt einen Arbeitgeber teuer zu stehen. Denn die von ihm eingesetzten Dopingkontrolleure sind keine freien Mitarbeiter, sondern abhängig Beschäftigte. Das LSG Baden-Württemberg bestätigte, dass die Nachforderung der Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von knapp 160.000 Euro berechtigt ist.
  • Fri Apr 11 08:00:00 GMT 2025Personalszene

    40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest

    Auch 2025 kürt das Personalmagazin die "40 führenden HR-Köpfe". Für die Auswahl der Persönlichkeiten recherchierte die Redaktion breit und führte zahlreiche Gespräche mit Fachleuten aus der HR-Szene. Auch unsere Leserinnen und Leser konnten Vorschläge einreichen. Nun stehen die Nominierten in den Kategorien Management, Beratung, Wissenschaft und "Big Five" fest.
  • Fri Apr 11 06:45:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Wahrheiten zur betrieblichen Übung: Gibt es am Ostersonntag Feiertagszuschlag?

    Was passiert, wenn Arbeitgeber tarifliche Feiertagszuschläge für den Ostersonntag zahlen, weil sie ihn irrtümlich für einen gesetzlichen Feiertag halten? Entsteht daraus ein Anspruch auf künftige Zuschläge? Ein Überblick zu Irrtümern und Wahrheiten der betrieblichen Übung.
  • Thu Apr 10 22:15:00 GMT 2025Neues Lernen

    Wie Unternehmen eine Förderkultur schaffen

    Beschäftigte in Deutschland erleben es eher selten, dass Führungskräfte und andere Teammitglieder sie bei ihrer Karriere fördern – oder fühlen sich sogar durch andere Personen blockiert. Eine aktuelle Studie zeigt, was gute Förderung ausmacht und wie Unternehmen für mehr gegenseitige Unterstützung sorgen können.
  • Thu Apr 10 07:44:09 GMT 2025HR-Management

    Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt

    Das Gehalt von Vätern, die Elternzeit nehmen, steigt in den folgenden Jahren etwas langsamer als das von Vätern, die auf Elternzeit verzichten. Das zeigt eine aktuelle Studie. Einer der Gründe ist demnach, dass insbesondere Väter, die mehr als zwei Monate in Elternzeit gehen, danach zum Beispiel häufiger in Teilzeit arbeiten.